Collecta eSchKG-Services
Die schnelle Lösung für elektronische Betreibung

Erledigen Sie ab sofort Betreibungen online. Collecta eSchKG-Services ermöglicht Ihnen die elektronische Abwicklung des Betreibungsprozesses direkt aus Ihrem System. Die Datenübertragung erfolgt in Anbindung an bestehende Debitorensysteme oder über eine Excel-Schnittstelle.

Folgende Anbindungen stehen bereits erfolgreich im Einsatz:

Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie sparen Zeit, Papier und Portokosten. Die manuelle Erfassung der Daten entfällt und die automatisierten Abläufe erleichtern das Verfahren für alle Beteiligten massgeblich.

eSchKG 2: eSchKG 2: der Bund automatisiert

eSchKG -  die elektronische Datenübertragung zwischen Betreibungsämtern und Dritten – ist Teil der eGovernment-Strategie des Bundes. Seit 2017 sind alle Betreibungsämter Teil des eSchKG-Verbunds. Collecta als Nutzerin der ersten Stunde ist mit der Applikation Collecta eSchKG-Services an vorderster Front dabei. Per Dezember 2021 arbeiteten über 40 Prozent der eSchKG 2.1-fähigen Anwender mit Collecta eSchKG-Services. Zu unseren Kunden zählen öffentliche Institutionen wie Gemeinden und Verwaltungen, Krankenkassen, Spitäler und Verbände (Auto Gewerbe Verband Schweiz).


Vorteile

  • Elektronische Abwicklung des Betreibungsprozesses
  • Automatisierte Abläufe mit Terminüberwachung und Fristenkontrolle
  • Standardisierte Kommunikation mit den Betreibungsämtern
  • System mit Meldungsaustausch
  • Einsparungen an Zeit, Papier und Portokosten
  • Online-Bezug von Betreibungsauskünften (Schweiz)

Profitieren ohne technische Installation

Das Vorgehen ist einfach. Collecta meldet die Firma (oder öffentliche Institution, Ämter, Dritte) beim Bund als eSchKG-Kunde an. Die Firma erhält eine eigene Sedex-Nummer und handelt in eigenem Namen gegenüber den Betreibungsämtern. Die Nutzung von eSchKG erfolgt über die Plattform von www.collectaonline.ch. Somit kann eine Firma eSchKG 2 ohne technischen Anpassungen oder Installationen nutzen und erspart sich den langwierigen Prozess, eSchKG-tauglich zu werden.

Lohnenswert ab mehreren Betreibungen pro Monat

Collecta eSchKG-Services lohnt sich bereits ab mehreren Betreibungen pro Monat. Die Plattform ist für grosse wie kleine Datenmengen konfigurierbar. Ohne Anbindung (SAP, newsystem® public, usw.) erfolgt die Übertragung über eine Excel-Schnittstelle, die für jeden Anwender individuell definiert wird.

Ihr Logo fehlt hier? Kontaktieren Sie uns für eine Einbindung in Ihr System oder Software.

Ohne Risiko im Simulator testen

Überzeugen Sie sich selbst von Collecta eSchKG-Services und testen Sie das Verfahren in unserer Simulation. Sie können mit Testdaten oder echten Daten den Vorgang von der Eröffnung einer Betreibung bis zum Ende, d.h. Zahlung oder Verlustschein durchspielen.

Kosten

Bund: Einmalige Aufschaltgebühr CHF 500. Collecta eSchKG-Services: Einmalige Einrichtungs- und Schulungskosten, Gebühr pro Transaktion (Mindestpauschale je nach voraussichtlicher Anzahl Transaktionen pro Jahr).

Gerne zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten von Collecta eSchKG-Services auf.

Collecta AG, Postfach, Baarerstrasse 141, 6302 Zug
Telefon: 041 767 30 00 / E-Mail: info@collecta.ch

Vorteile mit eSchKG

Das sagen unsere Kunden

lesen >

Welche Anbindung?

SAP, Abacus, Sage und mehr

weiter >

So automatisieren

Sie Ihre Betreibungsprozesse

weiter >

ISO zertifiziert